Zurück zur Projekt-Übersicht
3D-Druck (ab 14 Jahre)
Mit einem 3D-Drucker lassen sich viele Dinge erstellen die man sonst nicht so einfach bekommt. In unserer 3D-Druck-Zeit bieten wir die Möglichkeit rein zu schnuppern in den 3D-Druck – lasst euch bei uns die Grundlagen erklären.
Wer tiefer einsteigen will, kann bei uns alles lernen, was er oder sie zur Nutzung und Wartung eines 3D-Druckers braucht. Zu diesem Zweck bieten wir eine Schulung an. Hier einige der Inhalte die behandelt werden:
- Wie ist ein 3D-Drucker aufgebaut?
- Wie müssen Dateien angelegt werden um gute Ergebnisse zu bekommen?
- Wie muss das Gerät gepflegt und gewartet werden?
- Kennenlernen der Eigenarten der Werkstoffe.
- Wie entstehen Fehler? Was ist dann zu tun? Wie vermeiden wir Fehler?
- Welche Software eignet sich zum Vorbereiten der Druckdatei, und wie sind diese zu bedienen.
Mehr Infos zur Schulung findet ihr unter Preise.
Ihr könnt bei uns auch Drucke zu beauftragen und den Drucker selbstständig zu nutzen (wenn ihr unsere Schulung abgeschlossen habt).
Leitung

Andreas
Andreas hatte beruflich mit Starkstrom zu tun, inzwischen ist er im Ruhestand und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Micro-Controllern und kleinen Schaltkreisen.
Du hast Fragen zu dem Projekt?
Meld dich einfach über unser Kontaktformular bei uns.
Meld dich einfach über unser Kontaktformular bei uns.