Zurück zur Projekt-Übersicht

Make & Repair

immer Do. ab 16 Uhr

Termin Details

Dieser Termin endet am 30 März 2023


Neues bauen und altes länger fit halten, darum geht es bei unserem offenen Werkstattangebot “Make & Repair”.

Wir haben bei uns tolle Technik stehen auf die man vielleicht zuhause keinen Zugriff hat. Ein Lasercutter, zwei 3D-Drucker, Lötkolben, … – du hast ein Projekt oder eine Reparatur die zu zuhause nicht umsetzen kannst weil dir das fehlt? Dann komm bei uns vorbei.

Vielleicht spielst du auch mit dem Gedanken dir selbst einen 3D-Drucker oder Laser zu holen. Bei uns kannst du testen und ausprobieren was man alles machen kann. Natürlich bieten wir auch Schulungen im Umgang mit den Geräten an.

Aber wie geht man überhaupt an ein Projekt ran? Was muss man alles bedenken? Wie muss ich mein Microcontrollerboard am besten zusammenlöten und wie baue ich am besten ein 3D-Modell für das Teil das letztens kaputt gegangen ist? Auch wenn du dich bei deinem “Make & Repair”-Projekt noch Hilfe brauchst oder jemand für Austausch und neue Impulse, bist du bei uns richtig.

Hier ein paar unserer Projekte:

Leitung

Andreas

Andreas hat beruflich eher mit Starkstrom zu tun. In seiner Freizeit beschäftigt er sich aber vor allem mit Micro-Controllern und kleinen Schaltkreisen.

Leitung

Volkmar Kantor

Volkmar ist selbstständig als Freelance-Web-Developer tätig. Er ist Programmier aus Leidenschaft, hat ein Faible für Design, Fotografie und alles was mit 3D zu tun hat. Wichtig ist ihm außerdem seine Mitarbeit in der LKG-Spremberg.
Du hast Fragen zu dem Projekt?
Meld dich einfach über unser Kontaktformular bei uns.