Wir haben es geschafft !
Mit eurer Hilfe haben wir es tatsächlich geschafft, genügend Klicks zu bekommen, um uns für den Förderpenny 2023/2024 zu qualifizieren ! Das ist ganz schön großartig. Vielen, vielen Dank für eure Hilfe ! Ab 1. November 2023 könnt ihr ein Jahr lang in der PENNY-Filiale in Spremberg (nur dort) einfach an der Kasse “Stimmt so!” … weiterlesen Wir haben es geschafft !
Weltkindertag am 20.September: Wir laden zum Familienfest ein-mit einer Botschaft
Spremberg. Das Team des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. lädt zum Familienfest ein: Am Mittwoch, dem 20. September, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr verwandelt sich das Familienzentrum des Vereins in der Bergstraße 18 in Spremberg in einen Erlebnisparcours mit Programm für Kinder ab 0 Jahre. Der Eintritt ist frei. Das sind die Aktionen: Auch eine Schlechtwetter-Variante des Fests ist vorbereitet. Das … weiterlesen Weltkindertag am 20.September: Wir laden zum Familienfest ein-mit einer Botschaft
Neues Angebot “Legowerkstatt”
Unser zuckersüßer Henry kann das Ferienende kaum erwarten: Am 30. August startet das neue Angebot der Offenen Werkstatt Spremberg: LEEGOOO für alle! Mittwochs und freitags ab 15.00 Uhr können Kids ab 7 Jahre Modelle schaffen, Welten kreieren und sogar LEGO-Roboter bauen. Die Werkstatt ist kostenfrei. Unsere Geschäftsführerin Kerstin Nowka war diese Woche schon vor Ort, … weiterlesen Neues Angebot “Legowerkstatt”
“Laden auf Zeit” – wir stellen uns vor !
Der Wissensladen In der Stadt Spremberg wurde anlässlich des Projektes der Altersinnovation ein Laden geschaffen, welcher eine Bereicherung für Jung und Alt ist. Dabei wirkten folgende Akteure mit: Bürgermeisterin Christine Herntier, Sozialarbeiter Sebastian Kron und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Die verschiedensten Angebote des Ladens fanden im Zeitraum vom 4. Juli bis 28.Juli 2023 statt, … weiterlesen “Laden auf Zeit” – wir stellen uns vor !
Förderpenny
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk steht im Finale des Förderpennys in diesem Jahr. Auf der Zielgeraden winken: 1500€ Preisgeld plus ein ganzer Jahresbeitrag der Förderpenny-Spenden der Filiale in Spremberg. Für unsere kleine Werkstatt ist das eine riesige Chance, um mit einer Finanzspritze neue Projekte für Kinder und Jugendliche in unser Region an den Start bringen zu können. Sie … weiterlesen Förderpenny
Neues Angebot Make & Repair
Kreieren und Reparieren mit 3D-Drucker und Lasercutter Ein Lasercutter, zwei 3D-Drucker, Lötkolben, eine Holzwerkstatt und Equipment für Elektroprojekte, Microcontrolling und Roboterbau – wer sich im handwerklichen und „Do-it-Yourself“-Bereich verwirklichen will oder etwas reparieren möchte, kann auf den Platz, die Technik und die Fachexpertise in der Offenen Werkstatt Spremberg bauen. Donnerstags ab 16 Uhr stehen die … weiterlesen Neues Angebot Make & Repair
Seifenkisten-Fans gesucht
Im Jahr 2020 haben wir mit einigen Kindern Seifenkisten gebaut und auch an einem Seifenkistenrennen in Forst teilgenommen. Seit dem ist viel Zeit vergangen. Leider haben wir im Moment niemand mehr der sich um das Projekt kümmert. Jetzt kommt ihr ins Spiel … wir suchen Seifenkisten-begeisterte Erwachsene und Kinder, die sich unserer fertigen und halbfertigen … weiterlesen Seifenkisten-Fans gesucht
Ausfall 3D-Druck
Krankheitsbedingt muss unser 3D-Druck-Projekt leider für einige Zeit ausfallen. Unser Mitarbeiter muss sich einer Operation unterziehen. Wir wünschen alles Gute und schnelle Erholung. Die jeweils aktuellen Termine findet ihr auf unserer Terminseite. UPDATE März 2022Dank ein paar Umstrukturierungen können wir nun zwei 3D-Druck Projekte anbieten. Alle Jüngeren können am Dienstags bei Daniels “Rechnerbau und 3D-Druck” … weiterlesen Ausfall 3D-Druck
Endlich fertig: Infos zu Preisen und Schulungen
Kurz vor Weihnachten haben wir angekündigt, dass ihr ab Januar Informationen bekommt, wenn ihr unsere Geräte nutzen wollt. Nun ist es endlich soweit. Wir haben eine Seite fertiggestellt auf der Ihr alle Infos bekommt. Wir wollen euch den Umgang mit unserem Laser und den 3D-Druckern nah bringen. Vielleicht spielt ihr mit dem Gedanken euch privat … weiterlesen Endlich fertig: Infos zu Preisen und Schulungen
Viele kleine Nähprojekte
Noch ein kleines Update wenige Stunden vor Weihnachten: In den letzten Wochen sind in unserer Nähwerkstatt wieder viele wunderbare Resultate entstanden. Mendy hat sich tolle Projekte rausgesucht die man innerhalb von 2-3 Stunden fertig machen, und dann gleich mitnehmen kann. Auch zum Thema Upcycling, also der Wiederverwertung von scheinbar nutzlosen Abfallprodukten gab es schöne Umsetzungen. … weiterlesen Viele kleine Nähprojekte
Beschenkt
Es ist kurz vor Weihnachten 2021 und wir wurden in den letzten Wochen reichlich beschenkt. Dank der Stiftung Lausitzer Braunkohle konnten wir uns zwei neue Geräte anschaffen. In unserem Video erfahrt ihr mehr: Danke an dieser Stelle auch immer wieder für die Unterstützung durch die Stadt Spremberg. Ohne euch wäre die offene Werkstatt so nicht … weiterlesen Beschenkt
Weltreise trotz Lockdown
Hallo Welt! Jedem begeisterten Programmierer sollte diese Phrase geläufig sein und einen Berg an Erinnerungen – gute sowie schlechte – mit sich bringen. Es ist der erste Satz den man den Rechner sprechen lässt, der erste Schritt auf dem Weg zum Entwickler! Du hast Interesse an Robotern? Spielst gerne Videospiele und möchtest einmal hinter die … weiterlesen Weltreise trotz Lockdown
Hey Alter!
Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien mit der Bereitstellung von Rechnern zu mehr Chancengleichheit verhelfen – das ist die Idee von HEY, ALTER! Alte Rechner für junge Leute. – ganz einfach. HEY, ALTER! Cottbus Wir fangen einfach an. Wir haben einen Aufruf gestartet, sammeln Rechner von Unternehmen, Institutionen und privaten Haushalten ein. Die machen wir … weiterlesen Hey Alter!
Update Waldkauznistkästen
Wie angekündigt sind die restlichen beiden Waldkauznistkästen noch rechtzeitig vor Weihnachten fertig geworden. Am 29.12.2020 wurden sie vom Nabu abgeholt. Einen kleinen Artikel findet ihr unter https://maerkischer-bote.de/region/asg-spremberg-unterstuetzt-nabu-205276. … weiterlesen Update Waldkauznistkästen
Waldkauznistkästen für den NABU
Auch wenn wir zur Zeit keine Kurse durchführen dürfen, bleiben wir nicht untätig. Der Naturschutzbund (NABU) Spremberg bat uns, drei Waldkauznistkästen zu bauen. Am 15. Dezember konnte der erste Nistkasten übergeben werden. Karsten, unser Kursleiter in der Holzwerkstatt, hat ihn fast im „Alleingang“ gebaut. Lediglich das streichen mit Holzschutzfarbe hat er Katrin überlassen. Wir hoffen, … weiterlesen Waldkauznistkästen für den NABU
Computer für sozialen Zweck gespendet
In der vergangenen Woche hat uns eine Cottbusser Firma 7 Computer gespendet. Es handelt sich um Arbeitsplatzrechner, die bereits ein wenig in die Jahre gekommen sind, aber dennoch recht passable Leistung erzielen. In jedem Fall ausreichend für Textverarbeitung und Surfen. Am letzten Freitag abgeholt, wurden die zurückgesetzten Rechner von uns inzwischen auf Herz und Nieren … weiterlesen Computer für sozialen Zweck gespendet
Spenden wurden für Kauf von Nähmaschinen eingesetzt
Die Offene Werkstatt erhielt für die Fertigung von Schutzschilden und das Nähen von Mund-Nasen-Bedeckungen zahlreiche Spenden. An dieser Stelle allen Spendern einen herzlichen Dank dafür. Aus diesen Mitteln konnten nun fünf Nähmaschinen für unsere neue NähWerkstatt gekauft werden. Und der Einsatz hat sich gelohnt, denn seit Anfang September finden Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von … weiterlesen Spenden wurden für Kauf von Nähmaschinen eingesetzt
1. Forster Seifenkistenrennen
Am 05. September fand das 1. Forster Seifenkistenrennen am Kegeldamm in Forst (Lausitz) statt. 24 Teams mit ihren Fahrerinnen und Fahrern nahmen daran teil. Wir waren mit einer Seifenkiste und einer Pilotin vor Ort. Doreen Kunath war unsere Fahrerin. Sie belegte einen hervorragenden 6. Platz in ihrer Altersklasse! Wir hoffen auf ein 2. Forster Seifenkistenrennen … weiterlesen 1. Forster Seifenkistenrennen
Prusa Gesichtsschutz – aktueller Stand der Corona-Hilfsaktion
Kurz vor Ostern sind die ersten 320 Spritzguss-Formen bei uns eingetroffen. Organisiert wurde die Produktion über das Netzwerk offene Werkstätten, die machBar Potsdam und der 1st Mould GmbH in Pirna. Insgesamt 12.000 Gesichtsvisiere für Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin wurden auf diese Weise hergestellt. Dankenswerterweise wurde uns eine Paket mit 320 Stück von Frank Thorhauer (Kulturhof … weiterlesen Prusa Gesichtsschutz – aktueller Stand der Corona-Hilfsaktion
Prusa Gesichtsschutz Tag 13 – DANKE
Fast 400 Gesichtsschutzmasken sind inzwischen gedruckt. Wir haben die ersten Rückmeldungen erhalten und daher heute einmal ein großes Dankeschön an die vielen Unterstützer der Aktion: Zuallererst an Herrn Lohmeier und sein Team von der Stadt-Apotheke Spremberg. Täglich bringen wir Halterungen für die Masken vorbei, die dann von euch noch einmal desinfiziert und für die Empfänger … weiterlesen Prusa Gesichtsschutz Tag 13 – DANKE
Prusa Gesichtsschutz Tag 6
83 Gesichtsschutz-Masken haben wir inzwischen gedruckt. Etwas mehr als die Hälfte der Masken sind bereits bei Hausärzten und Pflegekräften angekommen. Einige weitere Druckerbesitzer haben sich bei uns gemeldet, so dass wir ab kommender Woche die Druckaufträge hoffentlich auch etwas breiter streuen und die Helfer in der offenen Werkstatt entlastet können. Du hast die ersten Einträge … weiterlesen Prusa Gesichtsschutz Tag 6
Prusa Gesichtsschutz UPDATE Tag 2
Das wichtigste zuerst: wir suchen immer noch Helfer in Spremberg, die einen 3D-Drucker bei sich zu Hause stehen haben und uns bei der Produktion des Gesichtsschutzes unterstützen können. Der Drucker sollte mindestens ein 18x18cm Druckbett (beheizt) haben und PETG drucken können (250 °C). Meldet euch am besten unter “corona@totalmedial.de” – wer will, kann auch gern … weiterlesen Prusa Gesichtsschutz UPDATE Tag 2
Helfen in Corona-Zeiten
Wie können offene Werkstätten und Privatpersonen das Fach- und Pflegepersonal während der Corona-Krise unterstützen? Zum Beispiel mit dem 3D-Druck des Gesichtsschutz der Firma Prusa. Heute früh haben wir einen Anruf von der Stadt-Apotheke Spremberg bekommen mit der Frage um Hilfe bei einem 3D Druckprojekt. Christian Lohmeier, Inhaber der Apotheke, würde gern Hausärzten in und um … weiterlesen Helfen in Corona-Zeiten
Corona-Pause
Wie lange sie wirklich gehen wird ist ungewiß. Klar ist, das wir momentan (mindestens bis 20.4.) keine Veranstaltungen und Kurse durchführen. Auch die MakerFaire in Berlin ist ja bekanntlich abgesagt. Was können wir momentan machen. Na immerhin gibt es interessante Online-Kurse: Noch bis 1.4. läuft der Java-Kurs für Einsteiger bei Open HPI. Der kann, wie … weiterlesen Corona-Pause
4. Robotertag naht
Der 4. Spremberger Robotertag wird am 28.3.2020 wieder bei uns im CCS Keller starten. Wieder können selbstgebaute Modelle mit an den Start gehen und wieder geht es darum, Codeschnipsel wegzuräumen. Neu ist jetzt aber, das Robotermutter und Roboterkind auf ein Podest gehoben werden müssen, um die volle Punktzahl zu erhalten. Neben dem Roboterwettbewerb können auch … weiterlesen 4. Robotertag naht
Förderung für 2020 steht
Am 18.12. erfuhren wir von unserem Träger ASF, das die Stadt Spremberg im nächsten Jahr unser Projekt weiter fördern wird. Vielen Dank an den BKSS – Ausschuß und an die Stadtverordneten. Sie haben die Bedeutung der Jugenförderung im technischen Bereich verstanden. Wir werden nun zeigen, das wir weiter unseren Beitrag dazu leisten und mit Hilfe … weiterlesen Förderung für 2020 steht
First LEGO League-Regionalausscheid
Am 30.11. fuhren wir wieder zum FLL- Regionalausscheid Lausitz/Spreewald nach Cottbus an die BTU. Acht Gymnasien und unsere AG zeigten ihre Leistungen in den 4 Rubriken: Forschungsauftrag, Roboterdesign, Teamwork und Roboterwettbewerb. Unser Team kam diesmal sogar in die Endrunde beim Roboterwettbewerb. Das war schon toll und im nächsten Jahr sind wir sicher wieder dabei! Bilder … weiterlesen First LEGO League-Regionalausscheid
1. Spremberger Seifenkistenrennen
Am 21. September 2019 ab 10:00 Uhr startete in Spremberg auf der Consulhöhe das 1. Spremberger Seifenkistenrennen. Von den 5 Startern konnte sich Doreen Kunath den ersten Platz sichern. Gemeinsam mit Pepe Fiedler, dem Zweitplatzierten konnte sie sich über einen Gutschein der Eisperle Trattendorf freuen. Ein zweites Seifenkistenmodell wurde von Klaus Suetorius vorgestellt. Am Zeitfahren … weiterlesen 1. Spremberger Seifenkistenrennen
Ein Fabmobil kommt nach Spremberg
UPDATE Leider muss der Besuch des Fabmobils ausfallen. Wir hatten nicht genügend Anmeldungen für die Tage. ——– Vom 22. bis 24. November haben wir das Glück ein Fabmobil auf dem Spremberger Marktplatz zu haben. Das Fabmobil ist ein mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Doppeldeckerbus und bietet Workshops und Kurse an. Ein fahrendes Kunst-, Kultur und … weiterlesen Ein Fabmobil kommt nach Spremberg
Neuer 3D-Drucker eingetroffen
Endlich ist unser neuer 3D-Drucker da – ein Prusa i3 MK3S. Wir freuen riesig, allerdings muss das gute Stück erst noch zusammengebaut werden damit man richtig loslegen kann. Das wollen wir nächsten Donnerstag (08.08.2019) ab 17 Uhr machen. Zur üblichen Zeit von “3D-Modellierung und 3D-Druck“. Wer Bock hat mitzumachen, kann gern bei uns vorbei kommen. … weiterlesen Neuer 3D-Drucker eingetroffen