Am vergangenen Samstag hatten wir Frank Thorhauer von cleverinside aus Lübbenau bei uns. Er hat uns, als Leihgabe, eine kleinen 3D-Drucker vorbei gebracht, uns in die Bedienung von 3D-Druckern eingewiesen und wertvolle Tipps gegeben. Neben der grundlegenden Bedienung der Drucker sind wir einmal den kompletten Prozess vom Modell, über das Slicing bis zum Druck durchgegangen. Als … weiterlesen Workshop: Einstieg in den 3D-Druck
Unser Programm für die Herbstferien
Ihr habt während der Herbstferien noch nichts vor? Langweilen könnt ihr euch woanders. Bei uns ist richtig was los. Wie wäre es denn damit? Dienstag, 23.10.2018 – 17 Uhr “So macht Programmieren lernen Spaß” Der Scratch Stammtisch Mittwoch, 24.10.2018 – 17 Uhr “Mach flott den Schrott” Alte Rechner auf Linux umrüsten Donnerstag, 25.10.2018 – 16 … weiterlesen Unser Programm für die Herbstferien
Erste Werkstatt-Versammlung in neuen Räumen
Am kommenden Donnerstag, dem 11.10.2018, treffen wir uns in der offenen Werkstatt um die nächsten Schritte zu planen. Jeder der möchte kann gern mit dazukommen. Ab 18:00 Uhr geht es los. Unsere Themen: Rückblick und Ausblick Welche Absprachen gab es in letzter Zeit? Was müssen wir als nächstes Angehen? Struktur der offenen Werkstatt Bisher haben … weiterlesen Erste Werkstatt-Versammlung in neuen Räumen
Wir starten
Auch wenn noch nicht alles zu 100 Prozent schick ist. Wir starten! Ab kommender Woche beginnen wir mit unseren ersten Angeboten. Ab dem 9. Oktober 2018 findet immer Dienstags um 17:00 Uhr unser Scratch Stammtisch statt. Mit “Scratch” lernen Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens und können sich ganz nebenbei Animationen und kleine Spiele bauen. … weiterlesen Wir starten
Das Projekt “Offene Werkstatt” kommt langsam in Fahrt.
Am 12. September 2018 erfolgte die Schlüsselübergabe. Wir haben nun also endlich Räume. Platz mit und in dem wir arbeiten können. Danke an unseren Vermieter – Ronny Schuster für die Bereitstellung der Räume und natürlich an das Albert Schweizer Familienwerk (ASF), dass unser Projekt unter seine “Fittiche” genommen hat. Zu guter letzt auch ein dicker Dank … weiterlesen Das Projekt “Offene Werkstatt” kommt langsam in Fahrt.
Trägerschaft
Unser künftiger Träger steht nun endlich fest. Es ist das Albert Schweizer Familienwerk Spremberg. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Im August werden wir über die weiteren Aktivitäten beraten und können dann eventuell auch mit dem Einrichten der Räumlichkeiten im CCS-Keller beginnen. Das sind sehr gute Nachrichten. Drei Spremberger Vereine wurden um Angebote zur Sicherung … weiterlesen Trägerschaft
Fahrt zur MakerFaire in Berlin (2017)
Am 26. Mai besuchten wir die MakerFaire im FEZ in Berlin und konnten wieder interessante Anregungen mitnehmen. Beispielsweise zeigte Roswita Petersen aus Leipzig außergewöhnlichen Schmuck, den sie aus alten Leiterplatten herstellte. Andreas Baumgart hatte sein handygesteuertes LEGO Auto dabei. Mit den 4 Fahrmotoren konnte das Fahrzeug echte Kunststücke vorführen. Die Steuerung erfolgte durch Lageänderung des … weiterlesen Fahrt zur MakerFaire in Berlin (2017)
Mitarbeitertreffen im Mai 2018
Am 22.05. fand unser drittes Treffen in den Räumen der ASG statt. Wir überlegten unter anderem, mit welchen Angeboten wir starten könnten. Hier einige Ideen: Arbeiten mit Dremel, Wachs und Feder selber schneidern ( Anbieterin war verhindert) Bau von Seifenkisten Fahrad einmal anders Motor und Metall (externe Werkstatt) Holzbau (externe Werkstatt) Webseitenerstellung und Web-Stammtisch PC- … weiterlesen Mitarbeitertreffen im Mai 2018
Fahrt nach Chemnitz
Am 07.03. fuhren wir nach Chemnitz ins dortige FabLab. Herr Tauscher zeigte uns die dortigen Räumlichkeiten und stellte uns einige Mitglieder und Projekte vor. Es wird viel mit Holz gearbeitet, auch mit modernster Technik. Auch mit 3D-Druckern gibt es bereits gute Erfahrungen. Das neueste Modell kam kürzlich als Bausatz aus Amerika. Die Funktionsprobe war bei … weiterlesen Fahrt nach Chemnitz
Fahrt nach Lübbenau
Am 13. April fuhren wir in die offene Werkstatt nach Lübbenau und besuchten die Technikschule cleverinside. Diese Werkstatt ist noch aus einer Station Junger Techniker hervorgegangen. Zu DDR-Zeiten gab es solche Werkstätten fast in jeder Stadt. Bei unserem Besuch wurde u.a. die Teilnahme an der MakerFaire in Berlin vorbereitet. Ulrich Torhauer wird dort Eisenbahnmodelle vorstellen, … weiterlesen Fahrt nach Lübbenau
Mitarbeiter- und Raumsuche
Am 8. Feb. gab es ein Treffen mit Herrn Köfer. Er ist auf der Suche nach einer Räumlichkeit für ein Filmstudio. Möglicherweise könnten hier Synergien genutzt werden. Schließlich braucht ein Filmstudio auch Kulissenbauer,… Eventuell könnten bestimmte Räumlichkeiten auch gemeinsam genutzt werden. Am 21.02. besuchten wir gemeinsam den Speiseraum im alten Pressstoffwerk. Der bauliche Zustand ist … weiterlesen Mitarbeiter- und Raumsuche
Rückblick Dezember und Januar
Am 04. 12.2017 fand das zweite Treffen statt. Es wurde beschlossen, weiter nach einem möglichen Träger zu suchen, das Konzept zu erarbeiten und eventuelle Räumlichkeiten zu begutachten. Am 10.01.2018 gab es die erste Objektbesichtigung, am 17.01. ein erneutes Gespräch mit dem ASF. Dabei wurde die Idee gebohren, über einen Kooperationsvertrag mehrere Partner für das Projekt … weiterlesen Rückblick Dezember und Januar
1. Treffen
Beim erste Treffen am 14.11. 2017 um 18:30 Uhr fanden sich 14 interessierte Leute und zwei Journalisten bei der ASG ein. Als Gastredner war Frank aus Lübbebau angereist. Er brachte einen 3D-Drucker mit und berichtete von der Arbeit der Technikschule Clever Inside und vom Jugendförderverein Lübbebau. Es wurde beschlossen, in einer Google-Liste Ideen zu sammeln … weiterlesen 1. Treffen